Sonntag, 18. November 2007

Tête- Turnier der Lohrer Bouler

Obwohl Hochbetrieb an der Groß-Baustelle Mainlände, mit ununterbrochenem LKW und Planierraupenkrach herrschte, veranstaltete der Verein Pétanque Lohr am Dienstag, 16.10.2007, auf dem Bouleplatz an der Alten Mainbrücke ein Tête- Turnier. Eingeladen waren auch Boulespieler, die nicht dem Verein angehören. Gespielt wurde im Schweizer System über vier Runden, danach folgte die Endrunde der vier besten Spieler. Bei 16 Teilnehmern war am Schluss Bernhard Münzel überlegener Sieger, der als einziger seine sämtlichen Spiele gewann.
Die weiteren Ergebnisse: 2. Anto Dzepina, 3. Klaus Heilmann, 4. Winfried Samfaß, 5. Shantala Fleckenstein. Turnierleitung: Norbert Nadler.

Montag, 24. September 2007

Zweiter Platz im B-Turnier

Bei sonnigem Septemberwetter fanden am letzten Samstag, 22.09.,auf dem Jugendzeltplatz in Windheim, bei Hafenlohr, die Unterfränkischen Triplette-Meisterschaften für Pétanque statt. Gastgeber war der Boule Club Uff Eisen Marktheidenfeld, der das teilweise schwierige Terrain gut präpariert hatte und bestens für die Verköstigung sorgte. 24 Dreier-Mannschaften aus Schweinfurt, Würzburg, Aschaffenburg, Bürgstadt, Mechenhard, Niedernberg, Lohr, Bad Kissingen und Marktheidenfeld waren am Start. Bis nach 18 h dauerten die Spiele.Boule-Unterfraenkische-07-Triplette-004-c
Das Team mit Günther Desch, Gertrud Desch und Paul Kurkowski vom Verein Pétanque Lohr/Frammersbach erreicht im B-Turnier Platz 2. Im A-Turnier kamen Norbert Nadler (Lohr) mit Ingrid Sonntag und Florian Hock (beide Wü) auf Platz 5.

Montag, 9. Juli 2007

Michael-Baumann-Turnier 2007

Auf dem neuen Bouleplatz an der alten Mainbrücke in Lohr fand am So, 08.07.07, das Michael-Baumann-Turnier statt, das zur Erinnerung an den vor zwei Jahren verstorbenen Boulefreund Michael Baumann vom Bouleverein Pétanque Lohr veranstaltet wurde. Von 10 bis 17 h wurde auf sechs Bahnen im Schweizer System in Doublettes (Zweiermannschaften) gespielt. Insgesamt beteiligten sich 10 Mannschaften, darunter auch frühere Kollegen von Michael Baumann. Die vier besten Teams spielten abschließend in der Endrunde um den Wanderpokal des Michael-Baumann-Turniers, eine Kunstkeramik von Elisabeth Reusch-Heidenfelder. Bei sommerlichem Wetter kamen auch interessierte Zuschauer dazu, manche bevorzugten sogar den Blick von der Brücke herunter.
Michael-Baumann-Turnier-2007
Ergebnis:

1.Platz (und Michael-Baumann-Pokal): Bernhard Münzel und Klaus Heilmann (beide Lohr),

2.Platz: Ingrid Sontag (Würzburg) und Norbert Nadler (Lohr),

3.Platz: Anto Dzepina (Lohr) und Javier Encinar (Markheidenfeld),

4.Platz: Philipp Tintschl (Lohr) und Rosita Dorfmüller (Marktheidenfeld).

Turnierleitung: Peter Zorn und Norbert Nadler

Freitag, 8. Juni 2007

Michael-Baumann-Turnier

Einladung
des Vereins Pétanque Lohr zum Michael-Baumann-Turnier 2007
am Sonntag, 08. Juli 07
um 10 h
auf dem neuen Bouleplatz + Mainlände in Lohr.

Lizenzfreies Vereinsturnier mit mind. einem Spieler/einer Spielerin pro Mannschaft aus Lohr/Frammersbach oder Vereinsmitglied (im Zweifelsfall entscheidet der Vorstand)

Modus: Doublette (feste Zweiermannschaften),
Schweizer System, Finale der besten vier Teams.
1. Preis: Baumann-Pokal (Wanderpokal: Kunstkeramik von Elisabeth Reusch-Heidenfelder).

Getränke und Essen: „Bummler-Treff“ an der Mainlände

Dienstag, 15. Mai 2007

1. Lohrer Brückenturnier

Mit einer überraschend guten Beteiligung von 30 Doublettes, Modus A/B mit Lizenzpflicht, veranstaltete der Verein Pétanque Lohr am Sonntag, 13.05.07, das „1. Lohrer Brückenturnier“. Der Wettkampf fand auf dem neuen Bouleplatz zwischen alter Mainbrücke und Yachthafen (6 Bahnen) und an der Mainlände (10 Bahnen „terrain libre").
Als Preis wurden die jeweiligen vier Sieger im A-und B-Turnier die Startgelder ausgeschüttet, außerdem bekamen sie eine besonders gestaltete Urkunde.
Aus Frankfurt, Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Aschaffenburg, Marktheidenfeld, Mechenhard usw. kamen die Teilnehmer.
In einer sehr spannenden Endrunde setzte sich das Team Thomas Höfer/Nicholas Mari (BC Mechenhard) gegen die bayerischen Jugendmeister Wolfgang und Michael Ditterich (DFC Bamberg) mit 13 : 12 durch. Dritte wurden im A-Turnier Marlene und Albin Raux (PCNC Nürnberg) und Karin Vormwald mit Sabine Marschall (BC Uff Eisen Marktheidenfeld).
Das B-Turnier gewannen Gaetano Caltabellotta/ Marco Bischoff (PC Aschaffenburg) vor Rosita Dorfmüller/ Kemal Dikilikaya BC Uff Eisen Marktheidenfeld, dritte wurden Bernhard Münzel/ Paul Kurkowski (Pétanque Lohr) und Winfried Gärtner/ Julia Feger (1.PC Petterweil).
Die Turnierleitung mit Peter Zorn, Norbert Nadler und Ingrid Sonntag zeigte sich hochzufrieden über die gute Resonanz und den guten Verlauf. Das sonnige Wetter und die Atmosphäre unter den Bögen der Mainbrücke trugen dazu bei.

Bilder gibt es hier!

Aktuelle Beiträge

10 Jahre Freundschaft
Wir bedanken uns bei den Külsheimer-Boulefreunden.. .
boule - 8. Okt, 14:12
Herzlich Willkommen
zu unserem Boule-Treff Dienstags und Donnerstags ab...
boule - 8. Jun, 15:25
Külsheim Oktober 2017
boule - 16. Mai, 21:17
Bei Heino
Einen Besuch in Niedermoos im Vogelsberg zu unserm...
boule - 1. Okt, 10:23
Freundschaftsboulen
Am 14.Oktober folgen wir der Einladung unser Külsemer...
boule - 1. Okt, 09:37

Zufallsbild

Renate-70-001-a

Boule Wetter

Webcounter

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7531 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Okt, 14:13

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development